Die BIXL 2025 - Ein Aufbruch zu neuen Formen
- Holger Freese
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
An diesem Wochenende fand - ganz zum traditionellen Datum vor Ostern - die Jahresschau des Gläsernen Winkel e.V. statt und um es vorweg zu nehmen: Seit dem letzten Jahr hat sich einiges getan: Es sind einige junge Glasschaffende, teilweise noch in Ausbildung bei der Glasfachschule, teilweise aber bereits als Glasbläser und Glasmacher tätig, zu den bekannten Einlieferern der letzten Jahre hinzugetreten. Sie lieferten eine schöne Leistungsschau, bei der sehr deutlich wurde, dass neue gestalterische Ideen aufgegriffen werden. Vor allem der Bereich des Glasblasens (vor der Lampe) bewegt sich dabei mit durchaus ansehnlichen Objekten in Richtung Studioglas, wobei immer noch auf die traditionelle Verwendbarkeit als Tabaksbehältnis geachtet wird. Aber unter den Glasfachschülern sind auch Glasmacher, die das klassische Bixl herstellen, dabei erkennbar neue Techniken und Formen ausprobieren.
Es tut sich also eine Ganze Menge in der Szene, was sich auch optisch in einem völlig neuen "Look" der Bixl-Präsentation niedergeschlagen hat. Genießen Sie also die kleine Zusammenstellung der wichtigsten Eindrücke.








Ein junger Glasmacher wie Stefan Raml sorgt mit seinen formschönen Gläsern ganz nebenbei noch für Nachschub von Rohlingen! Bei der BIXL neben eigenen Gläsern wie hier zum Beispiel zu sehen in Stücken von den Veredlern Franz Straub oder Günther Reif









Fazit
Die diesjährige BIXL hat ein deutliches Zeichen des Aufbruchs gesetzt, den junge Nachwuchskünstler sowohl als Glasbläser als auch Glasmacher und Veredler mit Förderung der Glasfachschule weiter vorantreiben werden. Man darf schon gespannt sein, welche weitere Entwicklung der eingeschlagene Erneuerungsweg nimmt. Nächste Etappe dürfte der mit Spannung erwartete Snuff Bottle Award der Firma Pöschl sein, wie ihn auch der Vorsitzende des Gläsernen Winkels in seiner Eröffnungsrede nochmals ausdrücklich bewarb.
Diesen Weg werden auch wir als Sammlergemeinschaft mit Interesse und viel Vorfreude begleiten!
Holger Freese
im April 2025
Comentarios