top of page
Suche

Neuauflage des Fotobuches "Kunst auf Glas - Schnupftabakgläser aus der Sammlung Margarethe Schaufelberger" von Heiner Schaefer

  • Autorenbild: Holger Freese
    Holger Freese
  • 29. März
  • 2 Min. Lesezeit


Autor Heiner Schaefer veröffentlicht hierzu folgenden Subskriptionsaufruf:


"Das Schweizer Ehepaar Margarethe und Fritz Schaufelberger ist in der Bixlszene unvergessen, als besonders liebenswerte Sammlerkollegen und als treue und fleißige Auftraggeber für die Glaskünstler im Bayerischen Wald.

Ich hatte dazu im Oktober 2005 eine Ausstellung im Glasmuseum Frauenau, „Kunst auf Glas“, organisiert und in der Schriftenreihe des Museums als Band 4 einen Katalog herausgegeben, der 34 besonders gestaltete Gläser aus ihrer Sammlung enthielt.

Zum 20. Jubiläum und als besondere Hommage an Margarethe Schaufelberger (gest. 2006) habe ich nun ein Fotobuch erstellt mit 206 Seiten, in dem 149 Bixl abgebildet sind, nahezu der gesamte Bestand der von ihr nach besonderen Vorlagen in Auftrag gegebenen Gläser an die damals besten Graveure und Glasmaler im Bayerischen Wald. Dazu kommen 36 besondere Gläser von Glasmachern und Glasveredlern aus ihrer Sammlung, die damit hervorragend dokumentiert ist.


Auszugsweise folgen ein paar Leseproben











Weiter habe ich versucht, die Biografie des Ehepaares mit vielen Einzelheiten darzustellen, wie z. B. die besondere Beziehung zum Schauspieler Bruno Ganz, die Entwicklung der Bixlsammlung und vieles mehr.




Das aufwändig gestaltete Buch mit über 200 Seiten hat mich ein Jahr lang beschäftigt. Da es wirklich nur in Hände kommen soll mit besonderer Beziehung zu der großen alten Dame unserer Bixlszene, möchte ich wenigstens die Druckkosten von € 130.- erstattet haben. Allerdings hat sich der Verein Netzwerk Tabakglas bereit erklärt, dazu einen Zuschuss von € 40.- zu geben."


Das Buch „Kunst auf Glas – Schnupftabakgläser aus der Sammlung Margarethe Schaufelberger“ ist zu erhalten über die Schaefer-Stiftung, Innere-Wiener-Straße 5a, 81776 München, oder am besten über schaeferstiftung@t-online.de zu einem Preis von € 90.- zuzüglich € 5.- für Verpackung und Versand.

Ablauf der Subskriptionsfrist unwiderruflich zum 1. Juni 2025 und damit zur Druckvergabe.


 
 
 

Commentaires


bottom of page